Haidhausen erleben

ein Blick in unsere Nachbarschaft
Karte für einen Spaziergang durch Haidhausen zur Auer Dult

Spaziergang zur Auer Dult

Drei mal im Jahr findet die Dult, der bekannte Markt... Mehr Infos

Drei mal im Jahr findet die Dult, der bekannte Markt für Handwerk, Antiquitäten und Trödel, am Maria-Hilf-Platz statt. Besonders zu dieser Zeit kommt der historische Charakter des Viertels Au-Haidhausen zum Vorschein.

Bei einem Spaziergang vom Orleansplatz zum Maria-Hilf-Platz können Sie in das alte Haidhausen eintauchen.

Die knapp 3 km lange Strecke beginnt vor der Tür des MOMA1890 (1). Am Orleansplatz biegt man in die Wörthstraße mit dem Bordeauxplatz (2) ein. Über die Metzstraße kommt man zur Preysingstraße mit Ihrem unverwechselbaren Dorfcharaker. Besonders der Kriechbaumhof (3), eine der letzten früheren Herbergen ihrer Art, sticht dort ins Auge. Am Ende der Preysingstraße gelangt man über den Gasteig ans Isarhochufer (4). Dort wird seit 1901 das Müller’sche Volksbad, Münchens erstes Hallenbad, betrieben. Entlang der Isar führt die Zeppelinstraße vorbei am Geburtshaus des berühmten Müncher Komikers Karl Valentin (5), der damals sein Bier gerne bei uns im Haus – im ehemaligen „Gasthof zur Stadt Rosenheim“ – geholt haben soll. Ein kurzes Stück noch entlang der Schweigerstraße und man erreicht nach einer guten halben Stunde den Maria-Hilf-Platz (6).

Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!


Bunter Container im Werksviertel © München Tourismus, Sigi Müller

Werksviertel mit Riesenrad

Das Werksviertel hinter dem Ostbahnhof ist ein Treffpunkt für Kulturinteressierte... Mehr Infos

Das Werksviertel hinter dem Ostbahnhof ist ein Treffpunkt für Kulturinteressierte, Skateboarder & Start Ups. Büros, kleinen Läden & Galerien sowie Bars und Street Food Stände machen das Viertel bunt und vielfältig. Ein Highlight ist das Riesenrad. Dort hat man einen ganz besonderen Blick auf München und die Alpen. Nur 5 Minuten zu Fuß von uns.